2025-09-09
In der modernen industriellen Fertigung wird die ultradünne Blechverarbeitung aufgrund ihres leichten Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und ihrer hohen Robustheit in der Luftfahrt, Medizin, Elektronik und anderen Bereichen weit verbreitet.und PlastizitätDie traditionellen Verarbeitungsmethoden stehen bei der Verarbeitung von hochhärten Materialien wieaus rostfreiem Stahlundmit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von weniger als 0,5%Die ultradünne Blechformung ist eine Schlüsseltechnologie, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Zu den Verfahren zur Herstellung von ultradünnen Blechen gehören vor allemStempeln,Ausdehnen,Beugen,Flanken, undPräzisionsscherenBei hochhärten Materialien mit einer Dicke von 0,1 mm bis 1 mm muss die Prozessgestaltung die Spannungsverteilung und Verformungsrate streng kontrollieren.Die hohe Festigkeit von Edelstahl macht es anfällig für Risse oder Rückschläge bei Dehnung und BiegenTitallegierungen sind aufgrund ihres hohen Elastizitätsmoduls nach der Verarbeitung anfällig für Restbelastungen, die die Größengenauigkeit und Oberflächenqualität beeinträchtigen können.
Zur Gewährleistung der Formgenauigkeit von ultradünnen Blechteilen werden üblicherweise folgende Strategien angewendet:
Oberflächenbehandlungstechnikist auch bei der Herstellung von ultradünnen, hochhärten Blechteilen von entscheidender Bedeutung.Schießschnüffeln,Anodisierung, oderMikrospritzungenkann die Oberflächenhärte und die Korrosionsbeständigkeit der Teile wirksam verbessern und gleichzeitig die Auswirkungen der Verarbeitungsbelastung auf die Produktleistung mindern.
Insgesamt verkörpern ultradünne Blechformprozesse die Kombination aus Präzision, Flexibilität und hoher Effizienz bei der Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte.Mit dem Fortschritt der fortgeschrittenen CNC-Ausrüstung und der Materialwissenschaft, wird dieser Prozeß die Entwicklung von Hochleistungsmetallteilen weiter in Richtung Leichtgewicht, Miniaturisierung und hoher Präzision vorantreiben.die Bereitstellung einer soliden Produktionsbasis für Industriezweige wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Kommunikation und High-End-Medizin.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt